Einen denkbar ungünstigen Start erwischte unser BSC im Derby gegen den SV Kirchdorf. Bereits nach vier Minuten musste Erik Görke erstmals den Ball aus dem eigenen Netz holen. Nach einem Konter über Kai Schmalholz musste Mark Sagi den Ball nur noch aus kurzer Distanz über die Linie schieben. Berkheim brauchte in der Folge ein paar Minuten, kam dann in der 12: Minute zum ersten nennenswerten Abschluss. Nach einem zunächst geklärten Eckball setzte Mike Schlander den Ball aus dem Rückraum aber über das Tor. Nur drei Minuten später gab es erneut Eckball für unseren BSC. Der folgende Kopfball von Yannick Heß wurde zwar geblockt, doch der Ball landete bei Moritz Krischke, der zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Clemens Schneider mit einem satten Schuss ins rechte Eck. Unsere Mannschaft hatte in der Folge die Partie besser im Griff, zwingende Chancen waren aber bis auf einen Abschluss von Yannick Heß Mangelware. Ein Aufreger folgte in der 41. Minute. Nach einem Freistoß der Gäste, der geklärt werden konnte, bekam Daniel Jägg von seinem Gegenspieler einen Ellenbogenschlag ins Gesicht. Doch der Schiedsrichter hatte seinen Blick bereits auf den geklärten Ball gerichtet und übersah diese Tätlichkeit. Noch bitterer war, dass die Gäste nur zwei Minuten später mit ihrem zweiten nennenswerten Torschuss wieder in Führung gingen. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld landete selbiger bei Marc Hörburger, der aus gut zwanzig Metern abzog. Erik Görke war noch am Ball, konnte den Einschlag im unteren Eck aber nicht mehr verhindern.

Mit dem Rückstand ging es in die zweite Halbzeit und Berkheim übernahm direkt wieder die Initiative. Vor allem zwischen der 52. und 56. Minute hatte man mehrere Möglichkeiten, teils nach Eckbällen, die die Gästeabwehr und Torhüter Julius Matheisl aber allesamt vereiteln konnten. Wie man Chancen verwertet, zeigten die Gäste. Mit dem ersten Angriff des zweiten Durchgangs erhöhte der SVK auf 1:3. Wieder war es ein schnell vorgetragener Konter, wieder war es Mark Sagi am zweiten Pfosten, der Erik Görke keine Chance ließ. Unser BSC brauchte einige Minuten, um den erneuten Nackenschlag zu verkraften, fand dann aber zurück in die Partie und erzielte in der 77. Minute den Anschlusstreffer. Nach Kopfballablage von Clemens Schneider setzte sich Markus Fackler im Strafraum durch und schloss trocken ins lange Eck zum 2:3 ab. Berkheim versuchte nun alles, um den Ausgleich noch zu erzielen und wurde knapp vor Ende der regulären Spielzeit belohnt. Nach einem langen Ball von Marco Schiebel drang Mike Schlander in den Strafraum ein, verpasst eigentlich schon den richtigen Zeitpunkt für den Abschluss, wurde dann aber kurz vor der Grundlinie zu Fall gebracht. Erneut zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Diesmal trat allerdings nicht Schneider, der in der ersten Halbzeit bereits sicher verwandelte, an, sondern der eingewechselte Maximilian Sigg. Sigg legte sich den Ball zurecht, lief an und verlud Torhüter Matheisl zum umjubelten 3:3. In der fünfminütigen Nachspielzeit hatten sowohl unser BSC durch Markus Fakler, als auch Kirchdorf in der Schlussminute durch einen Freistoß noch eine gute Möglichkeit. Doch der Siegtreffer wollte auf keiner Seite mehr fallen und man teilte letztendlich verdient die Punkte.