Im Vergleich zur Vorwoche entspannte sich die Personalsituation vor dem Derby bei unserem BSC deutlich. Die meisten Ausfälle der Vorwoche kehrten in den Kader zurück und Jochen Bauer durfte, nach seinem Spieleinsatz gegen Gutenzell, wieder seinen angestammten Platz an der Seitenlinie einnehmen. Doch die personelle Auffrischung ergab nicht den erhofften Effekt und unsere Mannschaft tat sich schwer ins Spiel zu finden. Zwar hatte man in der 8. Minute nach einem Eckball die erste Chance durch Elias Kohler. Doch die Hausherren machten insgesamt den frischeren und konzentrierteren Eindruck. Rot/Haslach kam in der Folge mehrfach zu guten Gelegenheiten, die Erik Görke aber allesamt entschärfen konnte. Unsere Elf hatte in dieser Phase aus dem Spiel heraus erhebliche Schwierigkeiten. So wurde es meist nur nach Standards ansatzweise gefährlich. Dass man am Ende mit dem torlosen Remis in die Halbzeit ging, war Erik Görke zu verdanken. Nach einem Freistoß und einem leichten Zupfer von Florian Kohler entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß für Rot/Haslach – eine äußerst harte Entscheidung. Tom Kiefer legte sich den Ball zurecht und visierte die linke Ecke an. Görke ahnte die Ecke und wehrte den schwach geschossenen Elfmeter ab. Doch der Berkheimer Jubel wurde jäh vom Schiedsrichter unterbrochen. Görke macht wohl zu früh einen Schritt nach vorne und der Strafstoß wurde wiederholt. Diesmal versuchte es Kiefer mit der anderen Ecke, aber erneut ging Görke als Sieger aus dem Duell hervor und hielt seinen Kasten sauber. Da auch der Nachschuss nur am Pfosten landete, ging es mit dem 0:0 in die Pause.
Im zweiten Durchgang fand Berkheim nun auch spielerisch etwas besser in die Begegnung und hatte in der 51. Minute seinerseits die beste Chance zur Führung. Nach Zuspiel von Elias Kohler lief Mike Schlander allein aufs Tor, setzte den Ball aber knapp daneben. Wie in dieser Szene, scheiterten die Berkheimer Bemühungen meist an Ungenauigkeiten im letzten Zuspiel beziehungsweise im Abschluss. Wie es richtig geht, zeigten die Hausherren in der 58. Minute. Mit einem präzisen Pass in die Schnittstelle hebelte man die Berkheimer Hintermannschaft aus und Maximilian Moosburger schloss flach ins lange Eck zum 1:0 ab. Nur drei Minuten später rettete Magnus Merk bei einem Vier-auf-Eins-Konter in höchster Not, ehe einige Minuten später unsere Mannschaft zu seiner besten Chance auf den Ausgleich kam. Nach einer Flanke leitete Clemens Schneider direkt in die Gasse auf Elias Kohler weiter. Kohler versenkte den Ball auch im Netz, doch der Treffer fand auf Grund einer vermeintlichen, aber äußerst fraglichen, Abseitsstellung keine Anerkennung. Weitere Chancen waren an diesem Nachmittag leider Mangelware und so entschied Rot/Haslach eine knappe Viertelstunde vor Ende bereits die Partie. Nach einem Eckball kam Pascal Riedmiller am Fünfmeterraum recht frei zum Kopfball und markierte den 2:0-Enstand.
Trotz der Niederlage zeigte sich BSC-Trainer Jochen Bauer in der Schlussphase als fairer Sportsmann. Nach einem vermeintlichen Zeitspiel Noah Schäffeler und einer darauf resultierenden gelb-roten Karte intervenierte Bauer, erklärte dem Unparteiischen, dass dieser die Situation falsch wahrgenommen hat und definitiv kein Zeitspiel vorlag. Die gelb-rote Karte wurde zurückgenommen und dem jungen Akteur der Heimelf eine unnötige Sperre erspart.