Unter keinen guten Vorzeichen stand das Spiel gegen den VfB Gutenzell vergangenen Sonntag. Aus unterschiedlichen Gründen gleich mehrere Spieler aus, was Trainer Jochen Bauer veranlasste zum dritten Mal in dieser Saison selbst die Fußballschuhe zu schnüren.
Den besseren Start erwischte der Tabellenführer. Mit dem ersten sauber vorgetragenen Angriff des Spiels gingen die Gäste direkt in Führung. Nach einem Diagonalball bediente VfB-Spielertrainer Andreas Höhn seinen Co-Spielertrainer Admir Causevic, der zentral aus elf Metern Erik Görke keine Abwehrchance lies. Vier Minuten später kam auch unser BSC zum ersten Abschluss. Nach einem Solo über den halben Platz fehlte Mike Schlander allerdings die Präzision im Abschluss und Gästetorhüter Simon Mainka hielt sicher. Wenige Minuten später war es erneut Schlander, der mit einem schönen Steckpass Clemens Schneider bediente. Doch sein Abschluss scheiterte ebenfalls an Mainka sowie einem fragwürdigen Abseitspfiff. Trotz der Berkheimer Möglichkeiten zeigte Gutenzell insgesamt die bessere Spielanlage und hatte nach gut zwanzig Minuten die große Chance auf 0:2 zu erhöhen. Doch VfB-Toptorjäger Tobias Hochdorfer schob den Ball völlig freistehende knapp am langen Pfosten vorbei. Nachdem Elias Kohler versuchte den Torhüter mit einem Fernschuss zu überlisten, der Ball aber nur auf dem Tor landete, war es erneut Hochdorfer, der diesmal per Kopf aus kurzer Distanz scheiterte. Kurz vor der Pause hatte Berkheim noch Glück, als eine Flanke von Linksaußen immer länger wurde und an den Innenpfosten klatschte.
Auch im zweiten Durchgang hatte zunächst Gutenzell die ersten Möglichkeiten. Doch zunächst Causevic und anschließend erneut Hochdorfer scheiterten an Erik Görke. Im weiteren Spielverlauf kam unser BSC immer besser in die Begegnung und kam zu Möglichkeiten. Doch der Ball wollte nicht über die Linie. Nach einem Freistoß von Noah Ziesel und einem Kopfball von Marco Schiebel konnte Maximilian Sigg den Ball nicht über die Linie drücken. Kurz vor dem Abschluss versprang das Spielgerät und landete Sigg unglücklich an die Hand. Bei der nächsten Chance setzte Marco Schiebel den Ball nach Flanke von Mike Schlander ans Außennetz. Und einen weit geschlagenen Freistoß von Noah Ziesel lenkte Simon Mainka im letzten Moment noch um den Pfosten. Gutenzell setzte währenddessen immer wieder Nadelstiche mit Kontern. Einen davon konnte Noah Brugger nur noch mit einem Foul unterbinden und sah dabei zu Recht die gelb-rote Karte. Kurz darauf setzte sich Tobias Hochdorfer auf der rechten Außenbahn durch und bediente im Strafraum Timo Heß, der mit dem 0:2 den Schlusspunkt unter die Partie setzte.